Zurück zum Anfang

Heilen heute - Winter 2016/2017

Heilen heute - Heft Nummer 40
Heilen heute - Heft Nummer 40

Heilen heute - Winter 2016/2017

Heilen heute - Heft Nummer 40

WEGE ZUR HEILUNG: Von Kindergescheknken und MIttelohrentzündungen
AKTUELL: Das Jahr 2017 aus numerologischer Sicht
WEGE ZUR HEILUNG: Wechseljahre - Schnelle Hilfe gegen Hitzwellen 
WEGE ZUR HEILUNG: Hilfe für die Leber - Wege aus der Wutfalle 
WORKSHOP: Ein neues Jahr und neue Ziele
SPIRITUALITÄT: Das spirituelle Selbst erleben
MENSCH UND TIER: Diabetes: Fleur - die zuerverlässige Warnerin
AUS DER PRAXIS: Verstehen, warum alles so kommen musste  
NATUR UND HEILEN: Die Natur kapieren – die Natur kopieren  

RUBRIKEN: Aktuell, Neue Bücher 

Liebe Leserin, lieber Leser

Im November nahm ich wieder einmal schulmedizinische Leistungen in Anspruch, eine Operation war nötig geworden. Klar hätte ich mich dieser verweigern können, aber mit welchen Folgen? Und zu welchem Preis? Es wäre etwa so wie Russisches Roulette gewesen. Ich bin zwar ein glühender Verfechter von naturheilkundlichen und energetischen Methoden – aber nicht ausschliesslich und zu jedem Preis. Denn: Genauso, wie uns die Natur mit reicher, wundervoller Medizin und wie uns begnadete Menschen mit heilenden Kräften  helfen, so achte ich auch die Menschen, die uns durch Forschung, Entwicklung und mit ihrem Können Gesundheit bringen. Denn alles kommt letztlich vom gleichen Ort, aus der gleichen Quelle …

Klar, es ist mit Sicherheit richtig, wenn wir die überbordende, gierige Pharmaindustrie beklagen. Und ebenso den vielfach zu schnellen Griff nach dem Messer. Es ist nachvollziehbar, dass manche Ärzte und Forscher, weil es so lukrativ ist, Grenzen überschreiten. Zumal sie von keiner ordnenden Hand zurückgebunden werden – im Gegenteil, die Schulmedizin geniesst so etwas wie Narrenfreiheit. Die stetig steigenden Krankenkassenprämien bezeugen dies. Das sind grosse und wichtige Themenbereiche, die dringend angegangen  werden müssen – aber an dieser Stelle geht es mir um etwas anderes als um Politik. Es geht mir einmal mehr darum, die Wichtigkeit des »Hand in Hand Gehens« der beiden Disziplinen Schulund Alternativmedizin zu unterstreichen. Also, dass man sich fragt, was macht wann wo Sinn.

Ich habe zum Beispiel in der Vor- und Nachsorge ausser auf zwei chemische Mittel ausschliesslich auf Naturheilmittel und energetische Therapien gesetzt. Und für die Zeit im Spital – die OP konnte ich in eine abnehmende Mondphase legen lassen – richtete ich mich gedanklich und emotional (und mit Unterstützung lieber Menschen in meinem Umfeld) danach aus, dass alles klappt und gut kommt. Ganz im Vertrauen darauf, dass die Verantwortlichen ihr Handwerk kennen und solide ausführen. Ich erachte das als einen sehr wichtigen Punkt für einen Erfolg. So bin ich damit, wie ich meine, gut gefahren, und es stärkt meine Überzeugung: Schul- und Alternativmedizin sollten immer ergänzend eingesetzt werden. Und genauso überzeugt bin ich, dass sich mit einer vermehrten solchen Haltung  die politischen Probleme von selbst lösen würden. Es muss von der Basis kommen: Sie, ich, wir alle haben es in der Hand.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Winterzeit und ein wundervolles Neues Jahr und viele neue Erkenntnisse mit dieser Ausgabe.

Herzlichst

Marcus Caluori

Last but not least: Mit dieser Ausgabe feiern wir ein  rundes Jubiläum – 10 Jahre »Heilen heute«! Wir freuen uns auf viele weitere Ausgaben und Jahre.

Print Ausgabe: 
Das Veranstaltungsforum von Heilen heute
Aktuell für Sie: HEILUNGSFORUM BEYOND Zusammentreffen von Menschen, die sich für die...
Dienstag, 17 November, 2015 - 20:37
Persönlichkeitsentfaltung
Kürzlich ist Patric Pedrazzolis zweites Buch »Seelenzucker « erschienen. Er nimmt dam...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:50
Mensch und Tier
Kinesiologin und Tierkommunikatorin Christine Gerber gibt in dieser Beitragsserie ein...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:42
Aus der Praxis
Die Psychosomatische Energetik verbessert den energetischen Zustand des Menschen. Dam...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:35

Folgen Sie uns

facebooktwitter