Im Leben kommt es immer wieder vor, dass wir uns in Situationen befinden, in denen wir uns eingeengt und eingezwängt fühlen. Wir haben das Gefühl, auf der Stelle zu treten, uns nicht frei bewegen zu können. Wiewohl wir uns auch eine Änderung herbeisehnen,
sobald wir uns konkret damit beschäftigen, scheint uns die Lage hoffnungslos und ausweglos. Die Hände sind uns in alle Richtungen gebunden.
Diese unüberwindbaren Hindernisse, die uns den Weg in die Freiheit versperren, nehmen wir sozusagen immer im »bösen« Aussen wahr. Dieses Eingesperrtsein zeigt sich uns in Form von Verpflichtungen und Anforderungen, von denen wir glauben, sie erfüllen
zu müssen. Der dominante, tyrannische Vater/Ehemann, die klagende Mutter/Ehefrau, der eifersüchtige Freund, der unfähige Lehrer, der nervende Nachbar, die neidischen Arbeitskollegen…, sie alle machen uns das Leben schwer und hindern uns an unserer freien Entfaltung.
Wenn wir aber einmal erkannt haben, dass die Situation, in der wir uns befinden und aus der wir uns so dringend befreien möchten, eigentlich kein Zufall ist, sondern ein Spiegel unseres Inneren, dann können wir das Aussen nicht mehr länger für unsere Situation
verantwortlich machen. Wir erkennen, dass wenn wir eine Veränderung in unserem Leben herbeiführen wollen, wir bei uns selbst beginnen müssen.
Um diesen Weg in die Freiheit zu beschreiten, haben wir mit der Psychosomatischen Energetik (PSE) eine wertvolle Hilfe und Unterstützung in diagnostischer als auch therapeutischer Hinsicht. Die Methode deckt unbewusste Verhaltensmuster auf und erlaubt uns, einen Blick hinter unsere eigene Kulisse zu werfen. Mit ihren homöopathischen Heilmitteln hilft sie uns, Licht ins Dunkel zu bringen und störende Muster aufzulösen. Dadurch gewinnen wir mehr Energie und innere Freiheit, und selbst körperliche Beschwerden unterschiedlichster Art können sich so zum Besseren wenden oder ganz auflösen.
Um das Gesagte verständlicher zu machen, möchte ich noch etwas konkreter auf die Art und Weise, wie die PSE funktioniert, eingehen. Die Psychosomatische Energetik (PSE) wurde vor 20 Jahren vom deutschen Allgemeinarzt Dr. med. Reimar Banis erstmals
der Öffentlichkeit vorgestellt. Seither hat sich diese Methode der Komplementärmedizin immer mehr ausgebreitet und wird heute bereits in über 20 Ländern angewandt. Sie vereint Erkenntnisse der Homöopathie mit fernöstlicher Medizin. Die PSE basiert auf der Annahme, dass unbewusste seelische Blockaden aus alten, verdrängten Verletzungen unseren Energiefluss hemmen und vermindern. Dadurch können unzählige Beschwerden sowohl körperlicher als auch psychischer Art entstehen.
Zur praktischen Diagnostik wird mithilfe des sogenannten REBA-Gerätes zunächst das Energiefeld des Menschen gemessen. Dadurch erhalten wir einen Einblick in den momentanen energetischen Zustand auf vier Ebenen: vital, emotional, mental und kausal.
Die vitale Ebene gibt Auskunft über die körperliche Fitness, die emotionale Ebene gibt die allgemeine Stimmungslage wieder – also, ist man mehrheit- lich gut gelaunt oder doch eher betrübt, freud- und lustlos. Die mentale Ebene zeigt Konzentrationsfähigkeit,
Durchhaltewillen und Disziplin an. Auf der kausalen Ebene erfahren wir etwas über die Kreativität, die Intuition und die Feinfühligkeit eines Menschen.
Kontakt und weitere Informationen
Dr. med. Susanne Koch
9052 Niederteufen
Telefon 071 333 67 67
www.praxis-susanne-koch.ch